Mehr Sport
Bilder
Kommentare
Videos
GA-Sport auf Twitter
Themen
-
Olympischer Stichtag
Am 9. Februar startet Olympia im südkoreanischen Pyeongchang. In der GA-Serie "Olympischer Stichtag" erinnern wir täglich an markante Momente in der Geschichte der Olympischen Winterspiele.
Olympischer Stichtag
Vancouver 2010: Der goldene Björndalen
Olympischer Stichtag
Lillehammer 1994: Seifenoper auf dem Eis
Olympischer Stichtag
Calgary 1988: Nykänen, das Maß aller Dinge
Olympischer Stichtag
Lillehammer 1994: Wasmeiers spätes Glück
-
1. FC Köln
Auch wenn die großen Erfolge schon einige Jahre zurückliegen: Der 1. FC Köln gehört zu den beliebtesten Sportvereinen Deutschlands. Hier erfahren Sie alles rund um die Geißböcke.
31. Bundesliga-Spieltag
„Wir sind noch nicht abgestiegen“
Die Transfergerüchte beim FC
Donis Avidijaj wird mit dem 1. FC Köln in Verbindung gebracht
1. FC Köln
Bleibt Timo Horn auch im Abstiegsfall beim FC?
1. FC Köln
Matthias Lehmann verletzt sich im Training
-
Telekom Baskets Bonn
Basketball ist ihr Sport, Magenta ihre Farbe. Die Telekom Baskets sind das sportliche Aushängeschild Bonns. Hier erfahren sie alles rund um den Bundesligisten vom Hardtberg.
BBL-Bundesliga
Telekom Baskets Bonn besiegen Göttingen
Duell der Distanzschützen gegen Göttingen
Doppelspieltag für die Telekom Baskets
DiLeo glänzt an alter Wirkungsstätte
Telekom Baskets gewinnen bei den Gießen 46ers
BBL am Samstag
Telekom Baskets blicken auf Schlüsselduell gegen Gießen
-
Bonner SC
Der Glanz der zweiten Liga mag mittlerweile verblasst sein, dennoch gehört der Bonner SC zu den Top-Fußball-Adressen der Region. Hier erfahren Sie alles über den Regionalligisten.
Regionalliga-Abstiegskampf
Bonner SC unterliegt RW Oberhausen mit 0:3
Rechenspiele
Schafft der Bonner SC den Klassenerhalt?
2:1 Sieg gegen Wegberg Beek
Bonner SC sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf
Eiskabine statt Eisdiele
Der Bonner SC vor dem wichtigen Spiel gegen Wegberg-Beeck
-
US-Präsident Donald Trump
Am 20. Januar 2017 hat Donald Trump von Barack Obama das Amt des Präsidenten der USA übernommen. Seitdem vergeht kaum ein Tag, an dem der Milliardär nicht die Schlagzeilen bestimmt. Nach jüngsten Skandalen um Verstrickungen seines Wahlkampfteams mit Russland gerät Trump zunehmend unter Druck.
US-Regierung
Verteidigungsminister ist das letzte Bollwerk gegen Trump
Strittiges Geheim-Dossier veröffentlicht
Trump greift mit Veröffentlichung von Geheimpapier FBI an
Washington in Alarmstimmung
Rufe nach Erstschlag gegen Nordkorea
Kommentar zu Donald Trump und der Presse
Wie ein Despot
-
Shell Rheinland Raffinerie
Die Rheinland Raffinerie wird von der Shell Deutschland Oil GmbH betrieben. Sie besteht aus dem Werk Nord in Köln-Godorf und dem Werk Süd in Wesseling. Alle Informationen zur Raffinerie finden Sie hier.
Infos für die Anwohner
Shell in Wesseling klärt über Fackeltätigkeiten im Werk auf
Wochenlange Arbeiten ab 9. April
Wartungen bei Shell könnten für Lärm und Gestank sorgen
Toter nach Arbeitsunfall
Staatsanwaltschaft Köln ermittelt nach Unfall bei Shell
Defekte Anlage
Shell plant weitere Fackeltätigkeiten in Wesseling
-
Bundesministerien in Bonn
In der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn haben mehrere Bundesministerien ihren ersten Dienstsitz. Erfahren Sie hier Neuigkeiten zu den Behörden in Bonn.
Neue Behörde ab 2021
Außenstellen des Fernstraßen-Bundesamts soll nach Bonn kommen
COP 23
Zeltstadt für Weltklimagipfel in Bonn wächst rasant
"Regenbogenhaus"
Die Bundeswehr baut eine neue Kita auf der Hardthöhe
Projekt "Sport für Entwicklung"
Mit Sport Perspektiven schaffen
-
Ausbau der S13
Nach langer Planung soll es nun losgehen: Der Ausbau der S 13 ist beschlossene Sache. Die S-Bahn-Linie soll vor allem den Flughafen Köln/Bonn besser an Bonn anbinden.
Neue Trasse
Bauarbeiten der S13 in Beuel gehen in entscheidende Phase
RE 8 und RB 27 betroffen
Bauarbeiten sorgen bis Samstag für Zugausfälle in der Region
S-13-Ausbau
Umbau des Bahnhofs Menden beginnt im Frühjahr
Baustelle an der B 56
Behelfsbrücke für S 13 in Beuel errichtet
-
Schwimmbäder in Bonn und der Region
Immer wieder Streit um die Schwimmbäder in Bonn und der Region: Öffnungzeiten werden gekürzt. Einigen Bädern droht die Schließung. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Sommerliche Temperaturen
Freibäder in Bonn öffnen erst im Mai
Eintrittspreise im Deutschlandvergleich
So teuer sind die Hallenbäder in Bonn und der Region
Wasserschaden
Hallenbad in Menden wieder geöffnet
Zukunft des alten Schwimmbades
Die Stadt Unkel will das Freibad kostenlos zurück
-
Amazon
Amazon ist der weltgrößte Online-Versandhändler, inzwischen aber auch als Streaming-Dienst, Serien-Produzent, Verlag und Cloud-Computing-Anbieter aktiv. News zum US-Internetgiganten gibt es hier.
Starkes Wachstum
Amazon knackt 100-Millionen-Marke bei Prime-Abos
Forderung nach Spezial-Tarifvertrag
Amazon-Mitarbeiter streiken am "Black Friday"
Ungewollte Party mitten in der Nacht
Ferngesteuerte Alexa handelte nicht allein
Neue Liefermöglichkeiten
Amazon: Pakete bald bis ins Haus?
-
Essen in Bonn und Umgebung
Bonn und die Region haben viele gute Restaurants, Cafés und Bars zu bieten. Hier finden Sie Neuigkeiten aus der Gastro-Szene und Tipps der GA-Redaktion.
GA gelistet
Diese Biergärten in Bonn und der Region sind einen Besuch wert
Gastro aktuell
Wein-Events im "Wohnzimmer" in Bonn
Tipps für die heißen Sommertage
Diese Eisdielen in Bonn sollten Sie kennen
Italienisches Restaurant in Alt-Tannenbusch
Tannenbuscher Ristorante Bacco mit neuer Leitung
-
Facebook
Facebook ist mit mehr als zwei Milliarden aktiven Nutzern weltweit das größte soziale Netzwerk. News und Hintergründe zum kalifornischen Unternehmen von Gründer Mark Zuckerberg gibt es hier.
Datenschutz
Was Sie zu den neuen Einstellungen bei Facebook wissen sollten
Wegen Gesichtserkennung
US-Gericht lässt Sammelklage gegen Facebook zu
Datenskandal um Cambridge Analytica
So erkennen Facebook-Nutzer, ob sie betroffen sind
Anhörung von Zuckerberg
Facebook-Chef entschuldigt sich im US-Senat für Datenskandal
Autoren
-
Michael Wrobel
Mitarbeiter Online
Michael Wrobel ist Vollblut-Onliner. Gelernt hat er an der Kölner Journalistenschule. Danach ging's zu RTL.de und ins GA-Panorama. Von 2014 als Leiter und seit 2017 als VJ, Moderator und Reporter bei ga-bonn.de. Liebt Mallorca und gutes Essen.
Außergewöhnliche Aktion in der Innenstadt
Unbekannter macht in Siegburg auf Hundehaufen aufmerksam
"Bierkönig" feiert offizielles Opening 2018
Trotz Problemen am Ballermann: Mallorca startet in neue Party-Saison
Teilschließung wegen Lizenzproblemen
Der Megapark auf Mallorca wird halbiert
Kleinbus rast in Menschengruppe
Kündigte der Täter von Münster seine Tat in Mail an?
-
Hannah Schmitt
Redakteurin Siegburg
Hannah Schmitt volontierte in Trier, seit 2013 schreibt sie für den GA – derzeit vor allem über Hennef und den Rhein-Sieg-Kreis. Sie liebt Bücher und amerikanische Serien und fotografiert alles, was ihr vor die Linse kommt.
Beschluss zur Klassenanzahl
Sankt Augustin vertagt Entscheidung für Grundschule in Buisdorf
Raus aus der Opferrolle
Senioren in Sankt Augustin lernen Selbstverteidigung
Mit Auto, Rad und Bahn durch den Berufsverkehr
GA testet: Mit welchem Verkehrsmittel geht es am schnellsten?
Fahrer sackt zusammen
Unfallschäden am Auto geben Polizei in Troisdorf Rätsel auf
-
Christoph Meurer
Redakteur Vorgebirge
Christoph Meurer ist seit 2014 GA-Redakteur. Er schreibt über das Vorgebirge – besonders gerne, wenn es dabei um Busse und Bahnen geht. Volontiert hat er bei katholisch.de. Davor war er freier Mitarbeiter beim GA.
Brücke am Grüner Weg
Alfterer ringen um die Verkehrsführung in Volmershoven
Wohnen auf dem Rhein
Stadt Bornheim prüft nach Havarie in Hersel die Schiffe
Geplantes Gewerbegebiet
Landwirte fürchten wegen Alfter Nord um Existenzen
Nahverkehr in der Region
Wann fährt die S23 mit Strom?
-
Florian Ludwig
Redakteur Wirtschaft
Florian Ludwig leitet das Wirtschaftsressort des General-Anzeigers. Journalismus lernte er in der Bonner Lokalredaktion, volontierte beim GA und war später mehrere Jahre für die Produktion der Mantelseiten im Newsroom verantwortlich. Privat ist er überzeugter Hardtberger.
Genossenschaftsbanken
PSD-Bank eröffnet neue Filiale in Bonn
Kommentar zur Facebook-Debatte im EU-Parlament
Klare Grenzen
Schadensersatzprozess
Gericht weist Klage der Stadt Bonn im WCCB-Prozess ab
WCCB für Einsteiger
Was über den Fall WCCB bekannt ist
-
Victor Francke
Redakteur Ahr
Victor Francke ist Redakteur in der Redaktion Rhein-Ahr. Er ist spezialisiert auf Kommunal- und lokale Wirtschaftspolitik. Seit 2002 arbeitet er für den GA, zuvor war er 13 Jahre Chefredakteur der Honnefer Volkszeitung.
Neue Zierde für Rathausfassade
Bad Neuenahr soll Erinnerungstafel für Karl Marx bekommen
Interview
Sinzigs Ex-Bürgermeister Wolfgang Kroeger nimmt Stellung zu Vorwürfen
Tourismusbeitrag in der Stadt Remagen
Remagen verzichtet auf Tourismusbeitrag
Weinbau an der Ahr
Frost und Hagel mindern Ertrag der Winzer an der Ahr
-
Philipp Königs
Redakteur Bonn
Nach dem Journalismusstudium mit Schwerpunkt Technik kam Philipp Königs, Jahrgang 1979, über die Kölnische und Bonner Rundschau 2014 zum General-Anzeiger. Mittlerweile schreibt er dort vorwiegend über Bonner Themen.
Neues ADFC-Konzept
Zehn Radrouten nach Bonn sollen Pendler überzeugen
100-Meter-Turm
Bonner Politik uneinig über Hochhauspläne in Beuel
Wolfgang Fuchs
Bonner Oberbürgermeister will zweite Amtszeit für Stadtdirektor
Panne am Sonntag
Offene Schranke am Rheinweg bestürzt Bürger
-
Andreas Baumann
Redakteur Bonn
Andreas Baumann, Jahrgang 1968, arbeitet seit 2010 als Bonner Lokalchef für den GA. Davor war er nach Stationen als Reporter, u.a. bei der Welt, mehrere Jahre Redaktionsleiter beim Düsseldorfer Express und dem Solinger Tageblatt.
Deutsche Post plant Bürohaus mit 2500 Arbeitsplätzen
Jamaika-Koalition verzögert Großprojekt im Bonner Bundesviertel
Patient aus Bonn
Umstrittener Notruf: Es war kein Rettungsdiensteinsatz
Building for 2,500 employees
Deutsche Post invests in Bonn’s Federal Quarter
GA competition
Win tickets to sold-out opera gala in Bonn
-
Dietmar Kanthak
Redakteur Feuilleton
Dietmar Kanthak leitet seit 2009 die Feuilleton-Redaktion des GA, seit September 2016 ist er stellvertretender Chefredakteur. Er studierte Anglistik und Romanistik, volontierte bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und wechselte 1986 nach Bonn.
Komödie um fünf WG-Mitglieder
„Willkommen“ feiert Premiere im Contra-Kreis-Theater
Drei neu aufgelegte LPs
Eurythmics-Alben neu auf Vinyl
Wirtschaftswunder und Neubeginn
Zweiter Sonderdruck "Hauptstadtzeiten" erscheint
Theater rot-weiß
Bonner Premiere von "No No No" in der Werkstatt
-
Delphine Sachsenröder
Redakteurin Wirtschaft
Delphine Sachsenröder berichtet seit 1998 als GA-Wirtschaftsredakteurin unter anderem über die Unternehmen in der Region. Die Volkswirtin hat ihr Handwerk an der Kölner Journalistenschule Institut für Publizistik gelernt.
Auf den Spuren der Rinderhirten
Gangpferdezentrum Aegidienberg bietet Working Equitation
US-Brautschuhe und Whiskey aus Australien
Online-Käufe aus dem Ausland können schnell teuer werden
Do-It-Yourself-Jubiläum auf rheinisch
Vor 50 Jahren eröffnete der erste Knauber-Markt in Bonn
Bonner Unternehmen in der Insolvenz
Solarworld produziert weiter
-
Dominik Pieper
Redakteur Siegburg
Dominik Pieper begann 1997 als freier Mitarbeiter der Bonner Rundschau. 2005 wechselte er zum GA, wo er heute Leiter der Redaktion Siegburg und stellvertretender Ressortleiter für die Region ist. Einer seiner Schwerpunkte: Kreispolitik.
Öffentlicher Nahverkehr in der Region
Stadt Bonn und Rhein-Sieg-Kreis planen mehr Stadtbahnen
250 Trauergäste nehmen Abschied
Ehemaliger Landrat Franz Möller in Hangelar beigesetzt
Mit Auto, Rad und Bahn durch den Berufsverkehr
GA testet: Mit welchem Verkehrsmittel geht es am schnellsten?
Verkehrspolitik
Stadtbahnen sollen häufiger nach Bonn fahren
-
Holger Möhle
Korrespondent Berlin
Holger Möhle berichtet seit 1999 für den GA als Korrespondent aus Berlin. Nach dem Volontariat bei den Nürnberger Nachrichten kam er über Stationen beim Deutschen Depeschen Dienst (ddp) und der Neuen Ruhr Zeitung zum GA.
Kommentar zum mangelnden Breitbandausbau
Digitaler Stillstand
Schnelles Internet
NRW verschläft den Breitbandausbau
Kommentar zum Tarifabschluss im öffentlichen Dienst
Drei Stufen
Kommentar zur deutschen Haltung im Syrien-Konflikt
Die rote Linie
-
Kai Pfundt
Redakteur Politik
Kai Pfundt, Baby-Boomer aus dem Jahrgang 1964, beim GA seit 2000. Studium: Publizistik, Geschichte, Politik in Münster. Interessiert an allem möglichen, besonders aber an sozial-/gesellschaftspolitischen und historischen Themen.
Kommentar zu Israels 70. Geburtstag
Schwere Bürde
Brexit
Gut vorgesorgt
Kommentar zur Lage im Gazastreifen
Zynisches Kalkül
Kommentar zum Saudi-Thronfolger
Pragmatischer Prinz